Die Invalidenversicherung ist heute als Renten- und Erwerbsunfähigkeitsversicherung bekannt. Sie war Teil der Sozialversicherung, die unter den Nationalsozialisten aus der Kranken-, der Arbeitslosen- und der Invalidenversicherung bestand. Die Krankenkassen zogen die Sozialversicherungsbeiträge zusammen ein und verteilten sie dann an die anderen Versicherungsträger.