Ob ein Häftling im Lager gestorben ist, erkennt man an einem Kreuz auf der Karte. Das Kreuz kann an verschiedenen Stellen stehen. Es kann zum Beispiel ein kleines Kreuz neben dem Datum sein. In diesen Fällen wurde oft zusätzlich ein T für Tod beziehungsweise tot im oberen Bereich eingefügt. Es gibt aber auch Karten, auf denen im Feld „Krankheit“ der Tod vermerkt ist („gestorben“) und zusätzlich mit einem roten Stift ein Kreuz daneben gemalt wurde.
Wenn die Karte mit einem roten oder lila Buntstift durchkreuzt wurde, es aber keine weiteren Markierungen und Kreuze gibt, bedeutet dies nicht zwingend, dass die Person gestorben ist. Karten von Häftlingen, die aus dem Krankenrevier entlassen oder in ein anderes Lager überstellt worden waren, wurden auf diese Weise durchgestrichen, bevor die Kartenrückseite weiterverwendet wurde.