Auf der Krankenkarte konnte angekreuzt werden, zu welcher Häftlingskategorie die oder der Kranke gehörte. Po stand für politische Häftlinge, B.V. für die sogenannten Berufsverbrecher und Aso oder AS für all jene, die die Nationalsozialisten als „Asoziale“ ansahen. Bei nichtdeutschen Häftlingen wurde statt der Kategorie handschriftlich die Nationalität an dieser Stelle vermerkt. R stand zum Beispiel für Russ*innen, Nor für Norweger*innen, F für Französ*innen und P für Pol*innen. Es gibt auch einige wenige Karten von sowjetischen Kriegsgefangenen, die an der Abkürzung „Kgf.“ erkennbar sind. 2500 bis 3000 sowjetische Kriegsgefangene wurden ab Ende 1941 nach Groß-Rosen gebracht.