Das gestempelte Datum ist nicht wie man erwarten könnte das Datum, an dem die Person aufhörte, bei Messerschmitt zu arbeiten. Ein Abgleich mit anderen Dokumenten, die zu derselben Person in den Arolsen Archives erhalten geblieben sind, legt nahe, dass es das Datum ist, an dem die Karte aussortiert wurde. Der „letzte Arbeitstag“ würde dann vor diesem Datum liegen. Für ein Ausscheiden aus den Messerschmitt-Werken konnte es mehrere Gründe geben: Schwangere oder kranke Zivilarbeiter*innen konnten – zumindest in den ersten Kriegsjahren – zum Beispiel auf Rücktransport in ihre Herkunftsländer geschickt werden oder sie wurden anderen Arbeitgeber*innen zugeordnet.