Für die Krankenkassen war wichtig, ob die Person eine Unfall- oder Invalidenrente erhielt und wenn ja, wie hoch diese war. Daher wurde der Prozentsatz in diesem Bereich eingetragen. Zivile Zwangsarbeiter*innen zahlten zwar Beiträge in die Sozialversicherung ein, erhielten aber nur sehr selten Unterstützungszahlungen. Die Felder auf allen bisher untersuchen Karten von zivilen Zwangsarbeiter*innen blieben daher frei.