Im Feld für die Nationalität finden sich die unterschiedlichsten Angaben, darunter auch Staatenlose (it. apolide). Oft wurde unterschieden zwischen Juden (it. ebreo, ebrea, ebraica) und Nichtjuden. Letztere wurden meist deutlich als „ariano“ (Arier) oder „ariana“ (Arierin) bezeichnet. So finden sich auf den Dokumenten auch Bezeichnungen wie „inglese ariana“ oder „russa ariana“ für eine nichtjüdische Britin und eine Russin. Der Zusatz diente zur Unterscheidung von jüdischen Internierten.