Bei der Frage nach der Adresse der Internierung oder des Wohnsitzes wurde auf den Karten der Aufenthaltsort angegeben. Wurde neben dem Ortsname der Zusatz „Comune“ vermerkt, handelte es sich dabei um die Gemeinde. Auch Militärkrankenhäuser, Gefängnisse, beschlagnahmte Hotels und Wohnungen wurden zur Internierung genutzt. Häufig gibt es auch den Zusatz „Int. C.C.“ oder „C.C.“, was für campo di concentramento internati civili (Konzentrationslager für Zivilinternierte) beziehungsweise für campo di concentramento (Konzentrationslager) steht. In der Forschung wird betont, dass die italienischen campo di concentramento eher Ghettos glichen und nicht mit den deutschen Konzentrations- und Vernichtungslagern gleichzusetzen sind.