Auf den Karten ehemaliger KZ-Häftlinge wurden die Häftlingskategorien vermerkt, die ihnen in den deutschen Konzentrationslagern zugewiesen worden waren – so etwa "SV", "BV", "Bifo" oder – wie im vorliegenden Beispiel – "Polit." für "Politische Häftlinge", zu denen auch die bis 1945 als Juden verfolgten DPs gezählt wurden.

Rund ein Drittel der Karteikarten bezieht sich nicht auf ehemalige KZ-Häftlinge, sondern auf Kriegsgefangene, Zwangsarbeiter*innen sowie auf das zivile österreichische Personal (Krankenschwestern, Küchenpersonal) des DP-Lagers.