Bei den insgesamt 1.724 in der Kartei erfassten ehemaligen KZ-Häftlingen wurden Lager (in Kürzeln) und die Häftlingsnummern angegeben. Als Haftorte werden u.a. die Konzentrationslager Mauthausen ("M" oder "Maut."), Ebensee ("E"), Auschwitz ("Oś." oder "Ośw." für "Oświęcim"), Groß-Rosen ("Gr.Ros."), Sachsenhausen ("Sa.") oder Gusen ("Gus.") genannt. Im vorliegenden Beispiel war die betreffende Person unter der Häftlingsnummer 50055 in den Konzentrationslagern Mauthausen und dessen Außenlager Gusen sowie unter der Häftlingsnummer 8408 im Konzentrationslager Dachau inhaftiert gewesen.
Bezüglich der Kriegsgefangenen und Zwangsarbeiter*innen enthält die Kartei keine Hinweise auf Haft- oder Einsatzorte. Lediglich die Kriegsgefangenennummer ist ggf. genannt.