Auf den Karteikarten wurde in der Regel unter dem Begriff "wojsk" (polnisch für "Truppe") der militärische Dienstgrad vermerkt, den die betreffende Person vor dem Krieg oder während des Kriegs in der polnischen Armee besessen hatte. So z.B. Schütze (polnisch "strzelec"), Unteroffizier ("kapr." für "kapral") oder – wie im vorliegenden Beispiel – Zugunterführer der Reserve ("plut. rez." für "plutonowy rezerwy"). Die Angabe "nie słuzył" bedeutet "nicht gedient".

20 volksdeutsche Polen, die in der deutschen Armee gekämpft hatten und sich nun im DP-Lager befanden, wurden mit einem gesonderten Vermerk registriert und in Lager für deutsche Kriegsgefangene überstellt.