War ein DP in ihr oder sein Herkunftsland zurückgekehrt oder emigriert, zerstörten die IRO-Mitarbeiter*innen die CM/1-Anträge und Dokumente, die sie im Zusammenhang mit dem Care and Maintenance Programm für den DP erstellt hatten. Da die DPs offiziell nicht mehr im Zuständigkeitsbereich der IRO lagen, wurden die Akten nicht mehr benötigt. Erst später erkannten Entschädigungsbehörden den Wert der Dokumente und die Akten wurden teilweise aufbewahrt. Der Stempel CM/1 destroyed weist also darauf hin, dass die Akten vernichtet (destroyed) worden sind. Daneben gibt es auf einigen IRO Karten aber auch den Hinweis, dass die CM/1-Anträge dem DP nachgeschickt wurden, als sie oder er emigrierte (sent to resettlement country at time of refugees departure).