Auf den Karten ist nur das Geburtsdatum, nicht aber der Geburtsort vermerkt. Ob sich die Antragsteller*innen bei Angabe der Nationalität auf ihren Geburtsort bezogen oder sich nach Kriegsende unter Umständen anders definierten, kann daher nicht gesagt werden. Dafür lohnt ein Blick auf weitere Dokumente, die eventuell zu der Person erhalten geblieben sind. So definierten sich zum Beispiel jüdische DPs meist nicht mehr über ihren Geburtsort und das Herkunftsland. Statt polnisch oder ungarisch gaben sie als Nationalität jüdisch an.