Bei der letzten bekannten Adresse, die in diesem Feld eingetragen wurde, handelt es sich um die Anschrift der Wohnung, in der die Person vor der Deportation lebte. Das kann die Privatwohnung sein oder auch eines der Heime oder „Judenhäuser“, in die Berliner Jüdinnen und Juden umziehen mussten.